Getrocknete Ananas

Trockenfrüchte ohne Zucker

Kaufen Sie online die getrocknete Ananas ohne Zucker (enthält von Natur aus Zucker).

Unsere getrocknete Ananas ist unwiderstehlich. In kleine Stücke geschnitten entfaltet sie ein intensives Aroma und einen intensiven Geschmack. Es wird in Übereinstimmung mit unserer Lieferkette und den Werten, an die wir glauben, angebaut: Respekt für die Menschen und den Planeten.

Man kann die getrocknete Ananas in Packungen, die ideal für echte Liebhaber von Trockenfrüchten sind.

Entdecken Sie die Nährwerte von getrockneter Ananas! Nach unseren Analysen enthalten 100g Ananas:

  • 5,7 mg Mangan, das entspricht 285% der NRV (Nährstoffbezugswerte);
  • 0,34 mg Thiamin, das entspricht 31% der NRV;
  • 7,8 mg Ballaststoffe.

Zutaten: Ananas. Kann Spuren von ERDNÜSSEN und SCHALENFRÜCHTEN enthalten.

Formate: 1 kg, 2,5 kg

Herkunft: Ghana, Costa Rica, Südafrika

Referenz: ECO04308
9,77 €
( / Kg)
Niedrigster Preis in den letzten 30 Tagen: 9,77 €
Gewicht
Sofort verfügbar

Kostenloser Versand ab 59 €

Ethische Qualität

Günstiger Preis

Ausschließlich auf Nuturally

getrocknete ananas

Getrocknete Ananas für Sie ausgewählt

  1. In kleine Stücke geschnitten
  2. Intensiver Duft und Geschmack
  3. Naturbelassene getrocknete Ananas ohne Konservierungsstoffe

Nährwerte

Zutaten Ananas.Kann Spuren von ERDNÜSSEN und SCHALENFRÜCHTEN enthalten.
Gewicht 1kg, 2.5kg, 500g
Aufbewahrung Kühl und trocken lagern.
Nährwertdeklaration Durchschnittswerte je 100g:
Energie 1285 kJ / 303 kcal
Fett 0,2 g
davon: gesättigte Fettsäuren 0,1 g
Kohlenhydrate 69 g
davon: Zucker 53 g
Ballaststoffe 7,8 g
Eiweiß 2,5 g
Salz 0 g
Mangan 5,7 mg (285% NRV*)
Thiamin 0,34 mg (31% NRV*)
Quelle Analysen von Euro Company
Hinweise Die erteilten Ratschläge SIND IN KEINER WEISE MEDIZINISCH VERBINDLICH/NORMATIV. Die Angaben dienen einzig zur Auskunft und Information und sind daher auf keinen Fall als medizinische Ratschläge zu verstehen. Bei Vorhandensein von Krankheiten sollte man stets den Arzt um Rat fragen.
Herkunft Costa Rica, Ghana, Südafrika
Nährstoffe Ballaststoffe, Mangan, Thiamin
NRV *Nutrient Reference Value
Etikett und Verpackung Die Bilder sollten nur zu illustrativen Zwecken dienen, das Produkt könnte je nach Verfügbarkeit und gewähltem Gewicht ändern.
Produkt Ananas

Mehr Infos

Die Ananas (Ananas comosus) ist eine tropische Pflanze, die aus Brasilien, Bolivien und Paraguay stammt. Sie gehört zur Familie der Bromeliengewächse. Sie ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die 1 – 1,5 Meter hoch wird, mit einem gedrungenen Stamm und wachsartigen, kräftigen Blättern. Zur Fruchtbildung bringt die Pflanze normalerweise bis zu 200 Einzelblüten hervor, deren einzelnen Früchte sich zu einem Verband zusammensetzen und das Gebilde ergeben, das man allgemein als Ananas bezeichnet. Die Farbe der Blüten variiert je nach Art: Es gibt lavendelblaue, hell violette und rote Blüten.

Eine Ananaspflanze bringt alle 18 Monate eine Frucht hervor. Die Frucht besteht aus einem gelben Fruchtfleisch, das von einer braunen Rinde umgeben ist. Diese wiederum ist aus miteinander verschmolzenen Plättchen gebildet. Die Ananas reift nach der Ernte praktisch nicht mehr nach, sondern ändert nur die äußere Farbe der Rinde.

Die Vereinigten Staaten sind im Jahr 2012 die größten Hersteller von Ananas, gefolgt von Thailand und den Philippinen.

Die Ananas wird frisch, gekocht, als Saft und in der Dose verzehrt. In vielen tropischen Ländern wird an den Straßenrändern Ananas als kleine Zwischenmahlzeit zubereitet und verkauft. In der Küche verwendet man Ananasstückchen für Süßspeisen und Fruchtsalate, aber auch für einige salzige Gerichte: Zum Beispiel für süßsaures Hähnchen oder zum Belegen der Pizza. Das pürierte Fruchtfleisch verwendet man für Joghurt, Marmeladen, Süßspeisen und Eis. Ananassaft wird als Getränk serviert und ist die Hauptzutat von Cocktails, zum Beispiel der Piña Colada.

Aufgrund ihrer Konsistenz, ihrer Länge, der Fähigkeit, große Mengen Wasser und Farbe aufzunehmen, der Beständigkeit gegen Salz und ihrer Zugfestigkeit sind die Fasern der Ananas eine besonders hochwertige Quelle von Ballaststoffen. In einigen Ländern werden die Ananasfasern in der Bekleidungsindustrie (da ihre Konsistenz derjenigen von Seide ähnlich ist) und in der Papierindustrie verwendet (die Ananasfaser wird dazu verwendet, dünne und biegsame Papierplatten herzustellen).

Man hat außerdem die Verwendung der Nebenprodukte aus der Verarbeitung von Ananaspflanzen zur Herstellung von Tiernahrung angekurbelt. Die Blätter können in drei Formen gebraucht werden: frisch, getrocknet und siliert. Die Zentralstränge und die Schalen werden zusammen mit der Melasse als Tierfutter verwendet.

Anderweitig wird die Frucht in der pharmazeutischen Industrie verwendet: Der Stamm enthält eine Substanz, das Bromelain, die man mittels der Fällungstechnik extrahiert. Bromelain ist ein Enzym, das seit mindestens zehn Jahren verwendet und traditionell in Hawaii hergestellt wurde, heute aber auch in anderen Ländern wie Taiwan, Thailand, Brasilien und Porto Rico extrahiert wird. Es hat mehrere Wirkungen: Es fördert den Verdauungsvorgang, kontrolliert den Verlauf von Entzündungen und hilft bei der Erholung nach Sportverletzungen. Bromelain wird auch in der Nahrungsmittelindustrie eingesetzt, da es Fleisch zarter macht, aber auch als Zusatzstoff bei der Bierherstellung verwendet, damit das Bier heller wird; weiter für die Löslichmachung von Eiweiß und in der Behandlung der Fischabfälle. Es wird auch zur Herstellung von hydrolisierten Proteinen eingesetzt, um die Löslichkeit von Gelatine zu erhöhen.

Ananas enthält etwa 80-85% Wasser und 81-87% Feuchtigkeit; 13-19% sind Feststoffe, während die Ballaststoffe bis 2-3% ausmachen. Die wichtigste enthaltene organische Säure ist die Zitronensäure. Das Fruchtfleisch hat einen niedrigen Anteil an Asche, Stickstoffverbindungen und Fetten (0,1%). 25 bis 30% der Stickstoffverbindungen sind Eiweiße. Frische Ananas enthält Mineralstoffe wie Kalzium, Kalium, Phosphor und Natrium und ist reich an Vitamin C.

Quellen:

https://it.wikipedia.org/wiki/Ananas

https://en.wikipedia.org/wiki/Pineapple

https://it.wikipedia.org/wiki/Ananas_comosus

Nutspaper, 1/2017

Geschichte

Das Wort Ananas stammt von nanas, was in der Tupi-Sprache nach den Aufzeichnungen von André Thevet von 1555 „hervorragende Frucht“ bedeutet. Comosus, „schopfig“ spielt auf den Blattschopf am oberen Ende des Fruchtstandes an. 
Auf Englisch heißt die Frucht pineapple, während man sie auf Spanisch ananá oder piña, „Pinienzapfen“ nennt. 
Die Art stammt aus Südamerika, wahrscheinlich aus der Gegend zwischen dem südlichen Brasilien und Paraguay. Man weiß wenig über die Herkunft der Kulturananas. M.S. Bertoni (1919) hält das Einzugsgebiet des Flusses Paraná-Paraguay für das Ursprungsgebiet der Ananas comosus. 
Die älteste Darstellung der Frucht findet man auf dem Cascajal-Stein, welcher der olmekischen Kultur zugeschrieben wird. 
Die Ananas wurde von den Kariben auf die karibischen Inseln gebracht. 1493 sah Christoph Kolumbus die Frucht zum ersten Mal auf Guadeloupe, obschon eigentlich ananasähnliche Früchte auf einigen römischen Mosaiken und an einer Statue abgebildet sind, was annehmen lässt, dass sie bereits in der Antike bekannt war. 
Sie kam nach Europa, von wo aus die Spanier und Engländer sie auf den Inseln des Pazifik verbreiteten. Kommerzielle Plantagen befinden sich in Hawaii, auf den Philippinen, in Südostasien, Lateinamerika, Florida und auf Kuba. 
In der Karibik, in Europa und Nordamerika wurde die Ananas mit der Rückkehr der Schiffe von langen Reisen assoziiert und wurde daher zum Symbol für Empfang und Gastfreundschaft. 

Die aus Südamerika stammende Ananas erreichte Europa vor über fünfhundert Jahren dank Christoph Kolumbus. Er sah sie zum ersten Mal 1493 auf der Insel Guadeloupe, auf den Antillen. Später führten die Portugiesen und Spanier den Anbau von Ananas in ihren südafrikanischen und asiatischen Kolonien ein. Die Pflanze ist mehrjährig und hat lange, lederartige, grau-grüne Blätter. Die ausgewachsenen Pflanzen werden bis zu 0,9-1,8 m hoch und breit.

Wild wachsende Ananas gibt es eigentlich nirgends. Die Anbaugebiete liegen in der Regel auf unter 800 m über dem Meeresspiegel, mit einigen Ausnahmen: In Kenia liegen Ananasfelder auf 1400 bis 1800 m und in Malaysia sogar auf über 2400 m. Wenn die Ananas auf über 1000 m Höhe angebaut wird, sind die reifen Früchte kleiner, die Farbe des Fruchtfleisches ist weniger attraktiv und der Geschmack ist saurer. Am besten scheint die Ananas bei 20-30°C zu gedeihen, die optimale Temperatur beträgt 23-24°C. 

Quellen: 

https://it.wikipedia.org/wiki/Ananas  
https://en.wikipedia.org/wiki/Pineapple  
https://it.wikipedia.org/wiki/Ananas_comosus 

Nutspaper, 1/2017 

Eigenschaften

Nach unseren Analysen enthalten 100g getrockneter Ananas

  • Thiamin (0,34 mg - 31% NRV) 
  • Mangan (5,7 mg - 285% NRV) 
  • Ballaststoffe (7,7 g) 

Portionen von 30 g enthalten 1,7 mg Mangan, das 85% des täglichen Nährwertbezugs entspricht.

  • Mangan trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei   
  • Mangan trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
  • Mangan trägt zur normalen Bindegewebsbildung bei
  • Mangan trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei

Empfohlene Mengen

Jede 500 g-Packung mit getrockneter Ananas enthält etwa 16 Portionen à 30 g mit folgenden Eigenschaften: 

  • 85% des Nährstoffbezugswerts an Mangan; 

Portionen von 30 g enthalten 1,7 mg Mangan, das 85% des täglichen Nährwertbezugs entspricht. 
 
Der tatsächliche Bedarf kann abhängig von Alter, Geschlecht, Gewicht und körperlicher Aktivität variieren. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind die Grundlage für Ihr Wohlbefinden. 

Günstiger Preis

Es ist uns wichtig, dass alle getrocknete Ananas online günstig kaufen können. Wir wollen einerseits großes Gewicht auf die Rohstoffe legen, um ein Qualitätsprodukt zu erhalten, andererseits die Preisvorstellungen unserer Kunden erfüllen. 

Wir gehen mit unseren Produzenten gerechte und langfristige Beziehungen ein, fernab von der Logik des niedrigsten Preises und im Zeichen des Vertrauens; dabei versuchen wir, unseren Kunden das beste und natürlichste Produkt anzubieten. 

Außerdem trägt man auch zum Einsparen von Plastik bei, wenn man getrocknete Ananas in größeren Mengen wählt. 

Was ist der Preis getrockneter Ananas pro kg?

Der Ananas Preis pro kg richtet sich nach der Qualität, der Sorte und der Herkunft der Ananas. Wir von Nuturally haben die beste getrocknete Ananas ausgewählt und dabei die Versorgungskette, die Landwirte und den Rohstoff respektiert. Der Preis pro 1 kg getrockneter Ananas beträgt 16,67 € (Referenzpreis für 2,5 kg).

Aufbewahrung

Die getrocknete Ananas kühl und trocken vor Wärme und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren. 4 nützliche Tipps:

  • Am besten lässt sich die getrocknete Ananas in einer gekühlten Umgebung aufbewahren. Die getrocknete Ananas ohne Zuckerzusatz (enthält natürlichen Zucker) Nuturally kann man im Winter, wenn es kühler ist, auch problemlos bei Raumtemperatur aufbewahren. Im Sommer sollte man sie besser im Kühlschrank oder in möglichst kühlen Räumen aufbewahren, da die Produkte bei steigenden Temperaturen rascher verderben könnten.
  • Am besten bewahrt man die getrocknete Ananas in einem Behälter aus Glas auf. Glas ist für chemische und gasförmige Wirkstoffe undurchdringlich und hat hervorragende isolierende Eigenschaften, so dass die anfängliche Temperatur länger aufrecht erhalten bleibt als bei anderen Materialien. Buntes Glas ist noch besser: Es verhindert das Eintreten bestimmter Wellenlängen des Lichts (einschließlich des ultravioletten Lichts), folglich bleiben einige Ernährungs- und Geschmackseigenschaften unverändert.
  • Entscheidend ist auch die Art des Verschlusses: Ein hermetisch dichter Deckel schützt das Nahrungsmittel vor einem unnötigen Kontakt mit dem Sauerstoff, der für aerobe Bakterien essentiell sein kann.
  • Die Umgebung sollte immer gut gelüftet sein: Durch das Lüften kontrolliert man die Luftfeuchtigkeit des Rauminnern, die durch das Fenster ausströmt und so ein richtiges Gleichgewicht garantiert, was dabei hilft, die Schimmelbildung zu verhindern.

Meinungen

FAQs unserer Nussliebhaber

Seien Sie der Erste, der eine Frage zum Produkt stellt!