Blanchierter Bio Mandelbruch

Nussbruch

Kaufen Sie online blanchierter Bio Mandelbruch, ohne Salzzusatz und Konservierungsstoffe.

Wir haben sorgfältig und fachgemäß gebrauchsfertiger blanchierter Mandelbruch ausgewählt, der ideal für Ihre schmackhaften Rezepte, als Zutat für Ihr Granola oder für die Herstellung von pflanzlichen Lebensmitteln aus Nüssen als Ersatz für Käse, oder für die Zubereitung von Mandelmus und vieles mehr ist. Unser Mandelbruch ist in Bio Qualität und wird sorgfältig und mit Respekt für Menschen und die Umwelt angebaut.

Bio Mandelbruch online bestellen, Bio Mandelbruch in Packungen zu 1 kg ideal für echte Nussliebhaber.

Zutaten. MANDELN: Kann ERDNÜSSE und andere SCHALENFRÜCHTE enthalten.

Format: 1 kg

Herkunft: Italien, Spanien

Referenz: ECOB1804
16,98 €
( / Kg)
Niedrigster Preis in den letzten 30 Tagen: 16,98 €
Gewicht
Sofort verfügbar

Kostenloser Versand ab 59 €

blanchierter bio mandelbruch

Blanchierter Mandelbruch

  1. Aus biologischem Anbau
  2. Ohne Zusatz von Salz
  3. Blanchierter Mandelbruch ideal für Ihre Rezepte und Gerichte

Nährwerte

Zutaten Bio MANDELN. Kann ERDNÜSSE und andere SCHALENFRÜCHTE enthalten
Gewicht 1kg
Aufbewahrung Kühl und trocken lagern.
BIO IT-BIO-009; EU-Landwirtschaft;
Nährwertdeklaration Durchschnittswerte je 100g:
Energie 2622 kJ / 635 kcal
Fett 57 g
davon: gesättigte Fettsäuren 6,4 g
Kohlenhydrate 4,6 g
davon: Zucker 2,2 g
Ballaststoffe 14 g
Eiweiß 19 g
Salz 0,01 g
Quelle Analysen von Euro Company
Hinweise Die erteilten Ratschläge SIND IN KEINER WEISE MEDIZINISCH VERBINDLICH/NORMATIV. Die Angaben dienen einzig zur Auskunft und Information und sind daher auf keinen Fall als medizinische Ratschläge zu verstehen. Bei Vorhandensein von Krankheiten sollte man stets den Arzt um Rat fragen.
Herkunft Italien, Spanien
Etikett und Verpackung Die Bilder sollten nur zu illustrativen Zwecken dienen, das Produkt könnte je nach Verfügbarkeit und gewähltem Gewicht ändern.
Produkt Mandeln

Mehr Infos

Der Mandelbaum (Prunus dulcis) ist eine sehr langlebige Pflanze aus der Familie der Rosengewächse, der bis zu 5-10 m hoch wird und in Südwestasien heimisch ist. Die Blüten sind weiß oder leicht rosa, mit 5 Blütenblättern und sie blühten am Frühlingsanfang, bei mildem Klima auch bereits ab Ende Februar.

Es gibt drei Erntezeiten für Mandeln:

  • Frühling: für den Frischverzehr der ganzen Frucht. Die Ernte erfolgt vor der Verholzung der Schale.
  • Frühsommer: für den Verzehr der frischen Kerne nach dem Schälen und Entkernen, wenn die Kerne einen festen Zustand erreicht haben.
  • Sommer: für den Verzehr der ganzen oder verarbeiteten Nuss nach dem Schälen. In diesem Fall hat die Frucht am Baum ihre Reife erreicht.

Es gibt zwei Erntemethoden: die traditionelle (typisch für mediterrane und asiatische Gebiete) und die mechanische. Letztere wird häufig von kalifornischen Unternehmen angewandt und besteht darin, den Stamm des Baumes zu schütteln, so dass die Schalen abfallen. Der größte Mandelerzeuger der Welt ist Kalifornien, gefolgt von Spanien, Iran und Italien.

Quelle:

Nuts Book

Geschichte

Der Mandelbaum ist in Zentralasien ursprünglich beheimatet, und zahlreiche wilde Sorten finden sich im Iran, in Afghanistan und Aserbaidschan. Einige wilde Sorten gibt es auch in Arizona, USA.

Domestizierte Mandelbäume erscheinen in der frühen Bronzezeit (3000-2000 v. Chr.). Ein archäologisches Beispiel für Mandelbäume sind die im Grab von Tutankamon in Ägypten gefundenen Früchte (um 1325 v. Chr.), die wahrscheinlich aus dem Osten importiert wurden.

Die Römer kannten den Mandelbaum unter dem Namen „griechische Nuss“, da sich der Mandelbaum in der Vergangenheit zuerst in Griechenland und später in Italien verbreitete. Der Mandelbaum wird im „pharmakologischen Rezeptbuch“ von Scribonius Largo und in den Werken von Plinius aus dem 1. Jahrhundert n.Chr. erwähnt.

Die geografische Ausbreitung der Pflanze ist den Römern zu verdanken, die den Mandelbaum ins Alpenvorland und sogar noch weiter brachten. Seine bereits von Hippokrates bekannten oder erahnten Eigenschaften wurden von den Arabern anerkannt und von ihnen im Mittelalter in allen Ländern des Mittelmeerraums, in allen offiziellen Pharmakopöen und vor allem in der Volksmedizin verbreitet. In Nordamerika geht die Einführung der Mandel auf das 16. Jahrhundert zurück, während die Pflanze in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts nach Chile kam.

Mandeln und Schalen sind kohlenhydratreiche Nebenprodukte, die, zu Mehl zerkleinert, als Futtermittel für Vieh verwendet werden. Neben anderen Verwendungszwecken von Mandeln werden die Schalen auch als Rohstoff für die Herstellung von Pellets für Biomasseheizungen verwendet: Das geerntete Rohmaterial wird gemahlen, zerkleinert und homogenisiert, um dieses Nebenprodukt mit den technologischen Anforderungen von kleinen Biobrennstoffkesseln (Lagerung, Einspeisung, Dosierung) kompatibel zu machen. Die so gewonnenen Pellets sind ein hervorragender Ersatz für Holzpellets aus Sägemehl.

Quelle:

Nuts book

Nutspaper “Mandorla” 1/2008

it.wikipedia.org/wiki/Prunus_dulcis

Die erteilten Ratschläge SIND IN KEINER WEISE MEDIZINISCH VERBINDLICH/NORMATIV. Die Angaben dienen einzig zur Auskunft und Information und sind daher auf keinen Fall als medizinische Ratschläge zu verstehen. Bei Vorhandensein von Krankheiten sollte man stets den Arzt um Rat fragen.

Auswahl

Blanchierter Bio Mandelbruch Online Shop

Wählen Sie aus dem besten blanchiertem Mandelbruch zum Verkauf, den wir für Sie in Übereinstimmung mit unserer Lieferkette sorgfältig ausgewählt haben.

Wo kann man blanchierter Bio Mandelbruch kaufen?

Blanchierter Bio Mandelbruch kaufen Sie nur auf unseren Online Shop für Nüsse und nicht in Geschäften. Wir wollen Ihnen naturbelassenen blanchierten Bio Mandelbruch ohne Zusatz von Salz anbieten.

Verwendungszwecke

Unser blanchierter Bio Mandelbruch wurde für echte Nussliebhaber angeboten. Vielseitig und praktisch, sind sie ideal für Ihre schmackhaften Rezepte, um aus blanchiertem Mandelbruch Lebensmittel als pflanzlichen Ersatz für Käse zu erstellen, auch fermentiert. Sie eignen sich perfekt mit Joghurt, zum Garnieren von Salaten oder zum Verfeinern von Kuchen und Desserts aller Art.

Günstiger Preis

Es ist uns wichtig, dass alle blanchierter Bio Mandelbruch online günstig kaufen können. Wir wollen einerseits großes Gewicht auf die Rohstoffe legen, um ein Qualitätsprodukt zu erhalten, andererseits die Preisvorstellungen unserer Kunden erfüllen.

Darüber hinaus tragen Sie durch die Wahl größerer Formate geschältes Mandelbruchs auch zur Verringerung des Plastikverbrauchs bei.

Was ist der Preis blanchierter Bio Mandelbruch pro kg?

Der blanchierter Bio Mandelbruch Preis pro kg richtet sich nach der Qualität, der Sorte und der Herkunft der Mandeln. Wir von Nuturally haben der beste blanchierte Bio Mandelbruch ausgewählt und dabei die Versorgungskette, die Landwirte und den Rohstoff respektiert. Der Preis pro 1 kg blanchiertes Bio Mandelbruchs beträgt 16,98 €.

Aufbewahrung

Blanchierter Bio Mandelbruch kühl und trocken vor Wärme und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren. 4 nützliche Tipps:

  • Am besten lässt sich blanchierter Bio Mandelbruch in einer gekühlten Umgebung aufbewahren. Der Mandelbruch Nuturally kann man im Winter, wenn es kühler ist, auch problemlos bei Raumtemperatur aufbewahren. Im Sommer sollte man ihn besser im Kühlschrank oder in möglichst kühlen Räumen aufbewahren, da das Produkt bei steigenden Temperaturen rascher verderben könnte.
  • Am besten bewahrt man blanchierten Bio Mandelbruch in einem Behälter aus Glas auf. Glas ist für chemische und gasförmige Wirkstoffe undurchdringlich und hat hervorragende isolierende Eigenschaften, so dass die anfängliche Temperatur länger aufrecht erhalten bleibt als bei anderen Materialien. Buntes Glas ist noch besser: Es verhindert das Eintreten bestimmter Wellenlängen des Lichts (einschließlich des ultravioletten Lichts), folglich bleiben einige Ernährungs- und Geschmackseigenschaften unverändert.
  • Entscheidend ist auch die Art des Verschlusses: Ein hermetisch dichter Deckel schützt das Nahrungsmittel vor einem unnötigen Kontakt mit dem Sauerstoff, der zu einer Lipidoxidation führen und für aerobe Bakterien essenziell sein kann.
  • Die Umgebung sollte immer gut gelüftet sein: durch das Lüften kontrolliert man die Luftfeuchtigkeit des Rauminnern, die durch das Fenster ausströmt und so ein richtiges Gleichgewicht garantiert, was dabei hilft, die Schimmelbildung zu verhindern.

Kalorien

Die Energie eines Lebensmittels, auch „Kalorien“ genannt, wird in Kilokalorien (kcal) und Kilojoule (kJ) gemessen.

Die Kalorien des blanchierten italienischen Mandelbruchs beträgt: 2622 kJ / 635 kcal (bezogen auf einen Verbrauch von 100 g).

Der Energiegehalt ist eine obligatorische Nährwertangabe auf dem Etikett jedes Lebensmittels (ausgenommen einige Ausnahmen, die in Anhang V der Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 zu finden sind).

Meinungen

FAQs unserer Nussliebhaber

Seien Sie der Erste, der eine Frage zum Produkt stellt!