Maronen blanchiert und gekocht aus Marrone del Mugello g.g.A.

Nüsse

Online Maronen blanchiert und gekocht aus Marrone del Mugello g.g.A. kaufen.

Als Experten für italienische Kastanien und Maronen haben wir auf der ganzen Halbinsel nach den besten Produkten des Gebiets gesucht. Wir haben für Sie die blanchierten und gekochten Maronen aus Marrone del Mugello g.g.A. ausgewählt. Als g.g.A.-Produkt wird es ausschließlich im Erzeugungsgebiet der „Marrone del Mugello“ angebaut und verpackt. Die Marrone del Mugello g.g.A. zeichnet sich durch ein weißes Fruchtfleisch und einen süßen Geschmack aus.

Beim Kauf der Maronen gekocht Marrone del Mugello g.g.A. unterstützen Sie die italienischen Landwirte, die mit Leidenschaft und Erfahrung in dem Gebiet arbeiten.

Maronen blanchiert und gekocht aus Marrone del Mugello g.g.A. in der praktischen Packung zu 500 g (5x100 g) kaufen, die 5 Päckchen zu 100 g enthält. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 3 Tagen verzehren.

Gewicht: 500 g (5x100 g)

Herkunft: Italien

Zutaten: 100% Marrone del Mugello g.g.A.

Referenz: ECO03803
16,97 €
( / Kg)
Niedrigster Preis in den letzten 30 Tagen: 16,97 €
Gewicht
Sofort verfügbar

Kostenloser Versand ab 59 €

Nährwerte

Zutaten 100% Marrone del Mugello g.g.A.
Gewicht 500g
Energie 733 kJ / 174 kcal
Fett 0.5 g
davon: gesättigte Fettsäuren 0.1 g
Kohlenhydrate 33 g
davon: Zucker 8.0 g
Ballaststoffe 6.9 g
Eiweiß 5.8 g
Salz 0.02 g
Herkunft Italien
Etikett und Verpackung Die Bilder sollten nur zu illustrativen Zwecken dienen, das Produkt könnte je nach Verfügbarkeit und gewähltem Gewicht ändern.
Produkt Italienische Früchte, Kastanien/Maronen

Mehr Infos

Die geschützte geografische Angabe „Marrone del Mugello“ ist den Früchten vorbehalten, die die in der Produktionsspezifikation festgelegten Bedingungen und Anforderungen erfüllen.

Die „Marrone del Mugello“ stammt von einer Reihe von Ökotypen ab, die derzeit mit dem Namen des Herkunftsortes und/oder der Herkunftsgemeinde bezeichnet werden, aber alle auf die Sorte „Marrone Fiorentino“ zurückgehen.

Die Kastanienhaine, die für die Produktion der „Marrone del Mugello“ bestimmt sind, müssen sich in einer Umgebung befinden, in der Anbautechniken angewandt werden, die dem Erzeugnis seine besonderen Qualitätsmerkmale ermöglichen. Geeignete Anbaugebiete sind Kastanienhaine in einer Höhe zwischen 300 und 900 Metern über dem Meeresspiegel, die sich durch eine geeignete Lage, Exposition und Bodenbeschaffenheit charakterisieren.

In den Produktionsanlagen ist der Einsatz von synthetischen Düngemitteln und Phytopharmaka verboten. Der Produktionsertrag wird auf maximal 15 kg Früchte pro Pflanze und 1500 kg pro Hektar begrenzt.

Eine wichtige Unterscheidung ist die zwischen „Kastanien“ und „Maronen“, die zwar oft als Synonyme verwendet werden, aber in Wirklichkeit zwei morphologisch, qualitativ und kommerziell sehr unterschiedliche Produkte bezeichnen:

  • Kastanien: Der Begriff „Kastanien“ umfasst zahlreiche vom europäischen Kastanienbaum abgeleitete Sorten, die in den verschiedenen italienischen Kastanienanbaugebieten weit verbreitet sind. Länglicher in der Form, dunkelbraun in der Farbe, haben die Kastanien eine Innenhaut, die tief in das Innere des Fruchtfleisches eindringt, in einigen Fällen bis zu dem Punkt, an dem sie geteilt wird (in diesem Fall spricht man von sektenartigen Früchten). Das macht es oft schwierig, sie zu schälen. Aus kommerzieller Sicht sind echte Kastanien kleiner und kosten in der Regel weniger als Maronen, für die sie weniger wertvoll sind. Die Größe reicht von 45 bis 100 Früchte pro kg.
  • Maronen: Sie sind sowohl für die industrielle Verarbeitung als auch für den Frischverzehr bestimmt und sie sind die begehrteste Sorte auf dem Markt, wo sie zu hohen Preisen verkauft werden. Sie gelten als „Maronen“, wenn sie nicht sektenartigen sind, eine „rundere“ Form haben, eine hellbraune, leicht gestreifte Schale haben und einen süßeren und duftigeren Geschmack als Kastanien haben. Eines der Hauptmerkmale der Maronen ist die Tatsache, dass das Episperma (d.h. die Schale der Frucht) nicht in das Fruchtfleisch eindringt und sich dadurch leichter schälen lässt. Die Reifung findet gegen Ende September statt.

Quellen:

Nutspaper

Nutsbook

Produktionsvorschriften - Marrone del Mugello g.g.A.

Geschichte

Die Esskastanie gehört zur Familie der Fagaceae, zu der auch die Gattungen Fagus und Quercus gehören. Die derzeitige taxonomische Klassifizierung der Gattung Castanea basiert auf der Studie von Richard A. Jaynes (1975), in der angenommen wurde, dass die Pflanze ihren Ursprung in China hat. Von diesem Ursprung aus hätten sich dann zwei Migrationsrouten entwickelt: eine in Richtung Europa, aus der die heutige Art Castanea sativa hervorgegangen wäre, und eine in Richtung Amerika, von der die asiatischen Arten abstammen würden. Dazu gehören die in China, Japan und Korea angebauten Castanea crenata und Castanea mollissima sowie die in Amerika angebaute Castanea dentata. Der Kastanienbaum umfasst dreizehn Arten, die in den gemäßigten Zonen Kleinasiens, des mediterranen Europas und des Ostens der Vereinigten Staaten heimisch sind. Ihr Name leitet sich vom griechischen kàstanon, lateinisch castanea, ab. Bei der Wahl der Sorte sind die Bedürfnisse des Markts zu berücksichtigen, wobei im Allgemeinen vier verschiedene Sortengruppen unterschieden werden: Esskastanien, Edelkastanien, europäisch-japanische Hybriden und japanische Sorten.

Die in Italien angebauten Kastaniensorten sind zahlreich, und in jedem Anbaugebiet gibt es verschiedene Sorten, die nach dem Anbaugebiet benannt sind und fast identische Merkmale wie die anderswo angebauten Früchte aufweisen. Dabei handelt es sich wahrscheinlich um Ökotypen, d. h. um Sorten, die auf der Grundlage der Umwelteigenschaften des Anbaus ausgewählt wurden und ursprünglich aus einigen wenigen Arten hervorgegangen sind, die sich aufgrund des Einflusses der Bodenbedingungen und des Klimas in den verschiedenen Anbaugebieten leicht unterschieden.

Quellen:

Nutspaper

Nutsbook

Auswahl

Maronen blanchiert und gekocht aus Marrone del Mugello g.g.A. Online Shop

Wir wollen Ihre Leidenschaft für Maronen blanchiert und gekocht aus Marrone del Mugello g.g.A. befriedigen. Als Experten für Nüsse haben wir unter den vielen zum Verkauf stehenden Maronensorten die Marrone del Mugello g.g.A ausgewählt, die in Übereinstimmung mit unserer Lieferkette angebaut wird.

Wo kann man Maronen blanchiert und gekocht aus Marrone del Mugello g.g.A kaufen?

Maronen blanchiert und gekocht aus Marrone del Mugello g.g.A finden Sie nur auf unserem Online Shop für Nüsse und nicht in Geschäften. Nur auf diese Weise können wir Ihnen italienische Maronen online in großen Packungen und zu günstigen Preisen anbieten.

Günstiger Preis

Es ist uns wichtig, dass alle Marrone del Mugello g.g.A günstig online kaufen können. Wir wollen einerseits großes Gewicht auf die Rohstoffe legen, um ein Qualitätsprodukt zu erhalten, andererseits die Preisvorstellungen unserer Kunden erfüllen.

Wir gehen mit unseren Produzenten gerechte und langfristige Beziehungen ein, fernab von der Logik des niedrigsten Preises und im Zeichen des Vertrauens; dabei versuchen wir, unseren Kunden das beste und natürlichste Produkt anzubieten.

Was ist der Preis Maronen blanchiert und gekocht aus Marrone del Mugello g.g.A pro kg?

Der Maronen blanchiert und gekocht aus Marrone del Mugello g.g.A Preis pro kg richtet sich nach der Qualität, der Sorte und der Herkunft der Maronen. Wir von Nuturally haben Maronen mit Rücksicht auf die Versorgungskette, die Landwirte und den Rohstoff ausgewählt. Der Preis pro 1 kg der Maronen blanchiert und gekocht aus Marrone del Mugello g.g.A beträgt 33,94€.

Aufbewahrung

Kühl und trocken lagern. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 3 Tagen verzehren.

Meinungen

FAQs unserer Nussliebhaber

Seien Sie der Erste, der eine Frage zum Produkt stellt!