Papaya: Eigenschaften, Sorten, Nährwerte und wo sie zu finden ist

Papaya: Eigenschaften, Sorten, Nährwerte und wo sie zu finden ist

Papaya

Die Papaya wird derzeit in allen tropischen Ländern und vielen subtropischen Regionen der Welt angebaut: in Florida, Hawaii, Sri Lanka, Indien, Australien, Brasilien und Südostasien. In diesem Artikel haben wir für Sie die wichtigsten Informationen über die Vorteile, Sorten, Eigenschaften und Nährwerte der Papaya zusammengestellt.

Was ist Papaya?

Die Papaya ist die Frucht der Carica papaya, einer mehrjährigen zweikeimblättrigen krautigen Pflanze aus der Familie der Karikaturengewächse (Caricaceae) mit einem eher fleischigen als holzigen Stängel, die auch als „Riesenpflanze“ bezeichnet wird. Die Papaya ist eine eiförmige gelb-orangefarbene Frucht, die zahlreiche grauschwarze Samen enthält.

Botanische Aspekte und Herkunft der Papaya

Der Ursprung der Carica Papaya lässt sich bis in die Ebenen Mittel- und Ostamerikas zurückverfolgen, die sich von Mexiko bis Panama erstrecken. Die Samen verbreiteten sich dann während der spanischen Entdeckungsreisen im 16. Jahrhundert in der Karibik und in Südostasien (insbesondere auf den Philippinen), von wo aus sie sich rasch nach Indien, in den Pazifik und nach Afrika ausbreiteten.

Die fälschlicherweise als Baum bezeichnete Carica papaya ist eigentlich eine krautige Pflanze, die zur Familie der Caricaceae gehört. Diese Art wird in weniger als einem Jahr ausgewachsen, kann mehr als 20 Meter hoch werden und bis zu 10 Jahre alt werden. Die Pflanze hat einen einzigen graubraunen Stängel, der im Laufe der Jahre faserig wird. Die Wurzeln entwickeln sich in den ersten 30 cm des Bodens, die Blätter sind 40-70 cm lang und 25-27 cm breit, tief gelappt und haben einen langen Blattstiel. Carica papaya ist eine zweihäusige Art, bei der sich die männlichen und weiblichen Blüten, die beide hellgelb sind, auf verschiedenen Pflanzen befinden, obwohl es einige Exemplare mit zwittrigen Blüten geben kann. Die Frucht ist eine eiförmige Beere von unterschiedlicher Form und Größe (10-25 cm lang; 7-15 cm breit), von gelblich-grüner Farbe, die sich bei Reife gelb oder gelb-orange färbt. Das Fruchtfleisch ist saftig, dick, mehr oder weniger fest, von rosa-oranger Farbe und enthält in der Mitte in einer Vertiefung kleine schwarze Kerne, die mit einem schleimigen Film bedeckt sind. Die Früchte sind nicht alle gleich: Die Früchte der weiblichen Bäume sind kugelförmig, während die Form der Früchte zwittriger Pflanzen von Umweltfaktoren beeinflusst wird, insbesondere von der Temperatur, die die Morphologie der Blüte in den frühen Stadien der Blütenstandsentwicklung verändert.

Papaya Sorten

Die wichtigsten Papayasorten mit hermaphroditischen Blüten (die eine Selbstbestäubung ohne männliche Bestäuber ermöglichen) und Früchten mit einem Gewicht von weniger als 500 g sind Solo, Kapoho Solo und Sunrise. Ihre Merkmale sind im Folgenden aufgeführt:

  • Solo: Sorte, die 1911 von Barbados nach Hawaii eingeführt wurde. Der Name Solo wurde ihr 1919 gegeben. Die birnenförmige Frucht wiegt etwa 500 g, ist von ausgezeichneter Qualität und hat bei voller Reife eine dünne gelb-orangefarbene Schale mit gold-orangefarbenem Fruchtfleisch, das sehr süß ist.
  • Kapoho Solo oder Puna Solo: Diese Sorte wurde bei den Erzeugern auf Kauai vor 1950 beliebt.
  • Sunrise: Die aus Hawaii nach Puerto Rico eingeführte Sorte ist birnenförmig, von ähnlicher Qualität wie die Sorte Solo und hat bei Vollreife eine dünne gelb-orangefarbene Schale mit gold-orangefarbenem Fruchtfleisch mit hohem Zuckergehalt.

Zu den Sorten mit größeren Früchten gehören Hortus und Honey Gold (die besser an kältere Klimazonen angepasst sind), Maradol, Cartagena, Cera, Semangka und Bangkok. In Kamerun sind ertragreiche Latexsorten weit verbreitet, die wichtigsten sind Red Panama, Florida und Andes.

Nährwerte und Vorteile Papaya

Papaya ist reich an Ballaststoffen, Kalzium, Kalium, Kupfer und Vitamin C. Er ist auch eine Quelle für Magnesium, Selen und Pantothensäure. Die Papaya wird in der Medizin zur Gewinnung von Papain verwendet, einem proteolytischen Enzym, das in der Kosmetik- und Lebensmittelindustrie sowie bei der Verarbeitung von Naturkautschuk in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann. Entgegen der landläufigen Meinung fördert es nicht die Gewichtsabnahme, sondern die einfache Verdauung von Proteinen.

Papaya Kuriositäten

Der Name Papaya ist weltweit am weitesten verbreitet, aber es gibt noch viele andere Varianten. In Südasien und Ostindien wurde der Name in kapaya, kepaya, lapaya oder tapaya geändert. In Frankreich lautet der Name papaye (die Frucht) und papayer (die Pflanze) oder auch figuier des îles. Die spanischsprachige Bevölkerung verwendet je nach Land die Namen melón zapote, lechosa, papaya (Frucht), papayo oder papayero (Pflanze), fruta bomba, mamón oder mamona. In Brasilien lautet der gebräuchliche Name mamao. In Australien und auf den westindischen Inseln wird sie auch Paw Paw oder Papaw genannt.

Die australischen Aborigines wussten schon seit Jahrhunderten um die wohltuende Wirkung der Papaya auf den Körper, und sie war wegen ihres Reichtums an Nährstoffen ein wichtiges Nahrungsmittel in ihrer Ernährung. Christoph Kolumbus entdeckte diese Frucht in der Neuen Welt, die von den Menschen in der Karibik „Frucht der Engel“ genannt wurde. Seitdem hat die Papaya dank des von den Spaniern auf den Philippinen, in Indien und Afrika eingeführten Anbaus in allen tropischen Gebieten der Welt an Beliebtheit gewonnen. Der große Seefahrer Vasco De Gama erfasste das Wesen dieser kostbaren Frucht und ihrer Pflanze, die er den „goldenen Baum der ewigen Jugend“ nannte. Marco Polo testete seine Wirksamkeit gegen Skorbut, eine durch Vitamin-C-Mangel verursachte Krankheit, die einst unter Seeleuten weit verbreitet war, die lange Zeit auf See waren, ohne sich mit frischen Lebensmitteln versorgen zu können.

Wo kann man getrocknete Papaya online kaufen?

Man kann getrocknete Papaya auf Nuturally.com online finden und kaufen, den Nüsse Onlineshop für Liebhaber der Nüsse ohne Salz und Trockenfrüchte ohne Zuckerzusatz. Die getrocknete Papaya Nuturally enthält nur den natürlichen Zucker der Frucht, nichts anderes wird hinzugefügt.

Quellen:

Nutspaper Papaya 2/2010

I macro e micro nutrienti nella frutta secca, disidratata, nei semi oleosi e nei prodotti macinati, Francesca Buccella, NutsforLife Edizioni, 2020

Unsere Nüsse

Inhalt teilen

Im Magazine suchen

Sie haben hinzugefügt: Sie haben entfernt:

Aktualisierte Bestellsumme (inkl. Versandkosten): ( Produkte)

Zur Kasse
Loading...